Stadtinformationen
Weitere Informationen
Rochlitz aktuell
Pachtausschreibung: Kiosk im Freibad Rochlitz
Die Große Kreisstadt Rochlitz schreibt die Pacht des Kiosks im Freibad Rochlitz für die nächste Badesaison 2026 aus. Die Saison 2026 beginnt spätestens am 15.05.2026 und endet ca. am 15.09.2026.
Hier gelangen Sie zur vollständigen Ausschreibung (PDF)
Für Rückfragen und Besichtigungstermine steht Ihnen Frau Böhme vom Amt für Stadtentwicklung und Bauen gern zur Verfügung.
Pachtausschreibung: Kegel- und Bowlingbahn mit Gaststättenbereich in Rochlitz
Die Große Kreisstadt Rochlitz schreibt die Pacht der Kegel- und Bowlingbahn im Untergeschoss der Zweifelder-Sporthalle Am Regenbogen aus. Das Objekt umfasst unter anderem acht vollautomatische Bahnen, einen großzügigen Gaststättenbereich sowie Nebenräume.
Hier gelangen Sie zur vollständigen Ausschreibung (PDF)
Für Rückfragen und Besichtigungstermine steht Ihnen Frau Wermter vom Amt für Stadtentwicklung und Bauen gern zur Verfügung
Ratgeberbroschüre Vorbeugender Katastrophenschutz
AKTUELLE Ratgeberbroschüre (Stand: 29.10.2025)
Broschüre des Bundes mit Tipps und Ratschlägen zur Notfallvorsorge
und richtigem Handeln in Notsituationen. www.bbk.bund.de.
Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger den „Ratgeber zur Krisenvorsorge“ Beachtung zu schenken und eigenständig entsprechende Vorkehrungen zu treffen. Darin sind nützliche Empfehlungen enthalten, die jeder Haushalt vorsorglich nach eigenem Ermessen realisieren sollte. Die aktuellen Warnungen der Bundesregierung zu Energie- und Lieferengpässen sind durchaus begründet und wären im eintreffenden Fall mit persönlichen Einschränkungen in großen Teilen der Gesellschaft verbunden.
In der Hoffnung, dass sich keine ernsthafte Krise entwickelt und es nur bei einer Vorsorgemaßnahme bleibt, raten wir zu besonnenem Handeln.
Ausschreibung Honorarstelle: Assistent(in) Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
Der Heimat- und Verkehrsverein "Rochlitzer Muldental" e.V. sucht ab dem 01. Januar 2026 eine engagierte Assistenz für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d) auf Honorarbasis.
Die Tätigkeit umfasst unter anderem die Begleitung der LEADER-Regionalentwicklung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Verfassen von Texten sowie die Pflege von Internet- und Social-Media-Auftritten.
Die Stelle ist zunächst bis zum 31. Dezember 2027 befristet, mit Option auf Verlängerung um ein Jahr.
Bewerbungen können bis zum 22. November 2025 eingereicht werden.
Die gesamte Ausschreibung finden Sie hier: Zur Ausschreibung
Händler für Wochenmarkt gesucht
Unsere beliebten Wochenmärkte finden dienstags und donnerstags in Rochlitz statt – und wir suchen Verstärkung!
Besonders freuen wir uns über einen Bäcker (dienstags & donnerstags) und einen Fleischer (donnerstags).
Auch andere Händler sind herzlich willkommen, sich zu bewerben!
Mail: j.lang@rochlitz.de
Telefon: 03737/783227
Neue Hausärztin im MVZ Rochlitz
Seit Mitte August arbeitet Frau Olesea Munteanu als neue Hausärztin im MVZ „Lindenblick“ Rochlitz.
Sie hat ihre Weiterbildung in der Praxis von Dr. René Pfarr (Ottendorf) abgeschlossen und übernimmt nun die Patientinnen und Patienten von Frau Beate Bartmuß – aktuell nimmt sie auch neue Patienten auf.
Sprechzeiten:
Mo & Do: 08–12 Uhr / 14–17 Uhr
Mi & Fr: 08–12 Uhr
Di: Hausbesuche
Akutsprechstunde: 08–09:30 Uhr (Anmeldung bis 09:00 Uhr)
Kontakt: 03737 / 787-5217
Mikrozensus 2025 in Sachsen
Das Statistische Landesamt führt 2025 erneut den Mikrozensus durch eine gesetzlich vorgeschriebene Haushaltsbefragung mit Auskunftspflicht. Ein Prozent der sächsischen Bevölkerung (ca. 20.000 Haushalte) wird von Januar bis Dezember anonym zu Themen wie Erwerbstätigkeit, Haushalt, Bildung und Lebensunterhalt befragt.
Die Befragung erfolgt zufällig ausgewählt telefonisch, persönlich oder online. Weitere Informationen gibt es unter www.mikrozensus.de.
Ausbildungsbroschüre der Großen Kreisstadt Rochlitz
In unserer neuen Ausbildungsbroschüre präsentieren sich ortsansässige Firmen und Institutionen aus der Großen Kreisstadt Rochlitz und dem Umland. Diese umfassende Übersicht ermöglicht es Ihnen, die vielfältigen Ausbildungs- und Studienangebote der Region kennenzulernen.
Sie können die aufgeführten Unternehmen direkt über die angegebenen Kontakte erreichen und sich persönlich über die verschiedenen Möglichkeiten informieren. Die Ansprechpartner stehen Ihnen gerne für alle Fragen zur Verfügung.
Viel Spaß beim Stöbern und viel Erfolg bei Ihrer Suche nach dem passenden Ausbildungsplatz!
