Stadtinformationen
Weitere Informationen
Rochlitz aktuell
Bundestagswahl am 23. Februar 2025
Am 23. Februar 2025 findet die Bundestagswahl statt.
Sollten Sie am Wahltag nicht in Ihrem Wahlraum wählen können und möchten Sie Ihre Stimme per Briefwahl abgeben, dann benötigen Sie einen Wahlschein mit Briefwahlunterlagen, den Sie online über untenstehenden Link beantragen können. Sie können den Antrag direkt an Ihrem PC ausfüllen und per Mausklick an das Einwohnermeldeamt der Stadtverwaltung Rochlitz senden. Danach erhalten Sie zeitnah Ihre Briefwahlunterlagen per Post zugesandt. Rücksendung der Wahlbriefe: Die Briefwahlunterlagen müssen bei der auf dem Wahlbriefumschlag angegebenen Stelle spätestens am Wahlsonntag bis 18:00 Uhr eingehen. Später zugestellte Wahlbriefe können bei der Stimmenauszählung nicht mehr berücksichtigt werden. Bei Übersendung per Post wird empfohlen, die Postlaufzeit zu beachten, um den rechtzeitigen Eingang sicherzustellen.
Bibliothek
![Die Bibliothek bleibt am Freitag den 14.02.2025 geschlossen.](https://www.rochlitz.de/fileadmin/rochlitz/bilder/Home/Schliesstag.jpg)
Schulanmeldung in der Oberschule An der Mulde
Die Anmeldung der Schüler für die neuen Klassen 5 erfolgt im Zeitraum vom 14.02.2025 bis 07.03.2025.
Ausbildungsbroschüre der Großen Kreisstadt Rochlitz
![Link zum Ausbildungsatlas Rochlitz als PDF](https://www.rochlitz.de/fileadmin/rochlitz/bilder/Home/Ausbildungsatlas_1.jpg)
In unserer neuen Ausbildungsbroschüre präsentieren sich ortsansässige Firmen und Institutionen aus der Großen Kreisstadt Rochlitz und dem Umland. Diese umfassende Übersicht ermöglicht es Ihnen, die vielfältigen Ausbildungs- und Studienangebote der Region kennenzulernen.
Sie können die aufgeführten Unternehmen direkt über die angegebenen Kontakte erreichen und sich persönlich über die verschiedenen Möglichkeiten informieren. Die Ansprechpartner stehen Ihnen gerne für alle Fragen zur Verfügung.
Viel Spaß beim Stöbern und viel Erfolg bei Ihrer Suche nach dem passenden Ausbildungsplatz!
Gemeinsam Handeln. Sicher leben.
![Link zu Ratgeberbroschüre für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen](https://www.rochlitz.de/fileadmin/rochlitz/bilder/Home/Hochwa03.jpg)
Ratgeberbroschüre
Broschüre des Bundes mit Tipps und Ratschlägen zur Notfallvorsorge
und richtigem Handeln in Notsituationen. www.bbk.bund.de.
Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger den „Ratgeber zur Krisenvorsorge“ Beachtung zu schenken und eigenständig entsprechende Vorkehrungen zu treffen. Darin sind nützliche Empfehlungen enthalten, die jeder Haushalt vorsorglich nach eigenem Ermessen realisieren sollte. Die aktuellen Warnungen der Bundesregierung zu Energie- und Lieferengpässen sind durchaus begründet und wären im eintreffenden Fall mit persönlichen Einschränkungen in großen Teilen der Gesellschaft verbunden.
In der Hoffnung, dass sich keine ernsthafte Krise entwickelt und es nur bei einer Vorsorgemaßnahme bleibt, raten wir zu besonnenem Handeln.
Ihre Stadtverwaltung Rochlitz